(Auswahl siehe links und unten)

Für jeden Einsatz die passende Verladehilfe!
Wir können mit unserem Standard-Programm den größten Teil der vorkommenden Verladesituationen abdecken. Für alle übrigen Be - u. Entladungen finden unsere Techniker die richtige Lösung.
Was wichtig ist!
Erfahrung, optimales Kosten / Nutzen - Verhältnis, Sicherheit. Die Produkte sind GS - geprüft und entsprechen den Richtlinien der Berufsgenossenschaft. Von der Planung bis zur Fertigung, Qualität aus Deutschland! Bei Verladeschienen darf eine Steigung von 30 % bzw. 16,5° nicht überschritten werden. Sowohl Verladeschiene als auch Trägerfahrzeug müssen entsprechend gesichert sein. Die Ladekapazitäten von Verladeschiene/-rampe und Trägerfahrzeug müssen beachtet werden. Alle in diesem Katalog angegebenen Tragkraftwerte beziehen sich auf die Anwendung mit Zweiachsfahrzeugen und einer Achslastverteilung zwischen 40 % und 60 %. Bei Einachsfahrzeugen reduziert sich die maximale Tragkraft auf 60 % des angegebenen Wertes. 40% zu 60%. Bei Einachsfahrzeugen reduziert sich die Tragkraft auf 60% des angegebenen Wertes.

(Auswahl siehe linke Spalte oder weiter unten)

Lieferung ab Werk, zuzüglich Versandkosten, je nach Menge/Volumen und Entfernung!

(Gewichtsangaben sind immer pro Stück, Tragkraft ist immer pro Paar)
Die verschiedenen Auflager-und Anschlußvarianten mit Abrutschsicherung finden Sie im Katalog (siehe Download) auf Seite 32
Für die Längenbestimmung finden Sie das Diagramm und die Formel zur Berechnung (siehe Download) auf Seite 33

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.